F.-W.-Nielsen-Preis 
Journalisten-Service 
 

 

Journalisten-Service

Wenn Sie über Frederic W. Nielsen berichten wollen – etwa zum 100. Geburtstag (21.09.03) oder zum 70. Jahrestag seiner Emigration (13.10.03) –, dann vermittelt Ihnen die Frederic-W.-Nielsen-Gesellschaft Interviewpartner (siehe unten) sowie Zugang zum Nachlass in der Deutschen Bibliothek in Frankfurt. Die Fotos auf dieser Seite stehen Ihnen zum kostenlosen Download zur Verfügung (unter „Galerie“).
Über den Kontakt können Sie zudem ein kostenloses Rezensionsexemplar des Sammelbandes „Appelle an die Welt – 100 Jahre Frederic W. Nielsen“ anfordern. Bitte beachten Sie auch den mit 8.000 Euro dotierten Frederic-W.-Nielsen-Preis für engagierten Journalismus, der einmalig im Geburtsjahr 2003 ausgeschrieben ist.

Interviewpartner:

  • Dr. Milada Kourimská, Tschechien, Autorin der Nielsen-Monografie
    „Es begann in Prag“ und Dozentin für Germanistik an der Karlsuniversität,
    Tel. 00420/2/41 72 18 19 oder
    E-Mail: milada.kourimska@centrum.cz
  • Dr. Heinz Tauber, Israel, in den 30er Jahren Journalist und Kritiker in Prag. Hat Nielsen Anfang der 90er Jahre erstmals persönlich getroffen und ihm ein Porträt gewidmet („Nielsen-Märchen“). Kontakt über die F.W. Nielsen-Gesellschaft, Tel. 0761/8 14 15.
  • Irene Nielsen, Freiburg, zweite Frau und Witwe des Schriftstellers. Sie ist bestens mit seiner Schaffensweise und seiner Lebensgeschichte vertraut,
    Tel. 0761/8 14 15 oder E-Mail: irenenielsen@web.de.
Text als PDF downloaden Impressum